Erfolgreich ins Berufsleben: BBW Nordhessen übergibt Zeugnisse
50 Auszubildende feiern ihren erfolgreichen Abschluss

KASSEL/ BAD AROLSEN. Neues Gebäude – neuer Lebensabschnitt. Die Stimmung am Berufsbildungswerk Nordhessen (BBW) ist von Aufbruch und Veränderung geprägt. Erstmals fand die feierliche Verabschiedung der Auszubildenden in Kassel auf dem neuen Campus im Schillerviertel statt. Die Verabschiedung der Bad Arolsener Auszubildenden wurde hingegen zum letzten Mal am bisherigen Standort in Mengeringhausen ausgerichtet.
Insgesamt haben 50 Auszubildende des BBW ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden und schlagen nun unterschiedliche berufliche Wege ein. Einige setzen ihre Ausbildung fort, um nach der Fachpraktikerausbildung den Regelberuf zu erlernen. Andere haben bereits Arbeitsverträge unterschrieben oder sind sogar schon in ihrer neuen beruflichen Tätigkeit angekommen.
Im Bereich Holz wurden allein 18 Auszubildende verabschiedet, davon 11 am neuen Standort in Kassel. In der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung schlossen neun Kaufleute für Büromanagement sowie Fachpraktiker:innen für Bürokommunikation ihre Ausbildung erfolgreich ab. Sechs Auszubildene im Bereich Metall freuten sich über die erfolgreich bestandenen Prüfungen, wie auch fünf Absolvent:innen für den Zweig Lager und Logistik.
Ebenso verabschieden sich die Fachpraktiker für Hauswirtschaft, Verkauf, Elektrotechnik, Küche sowie Garten- und Landschaftsbau vom BBW und blicken gut vorbereitet ihrer beruflichen Zukunft entgegen. Das Berufsbildungswerk Nordhessen bietet jungen Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten zur Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 20 verschiedenen Berufen.
In feierlichen Zeremonien in Kassel und Bad Arolsen wurden alle Absolvent:innen geehrt. „Die Welt wartet auf Sie – dafür haben Sie nun ihr Rüstzeug“, betonte BBW-Leitung Christine Sauer in ihrer Rede. Gemeinsam mit Karola Vahland, der Schulleiterin der Schule am Schillertor, und den Mitarbeitenden des BBWs sowie der Berufsschule, wünschte sie den Absolvent:innen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Ausbilder:innen, Lehrkräfte und Sozialpädagog:innen, die die jungen Menschen über Jahre hinweg begleitet hatten, waren anwesend, um ihnen in diesem Rahmen ihre besten Wünsche mitzugeben.
Das neue Ausbildungsjahr wird dann am neuen Standort, der Sickingenstraße 28 in Kassel starten.
Hintergund: Das Berufsbildungswerk (BBW) Nordhessen ist ein überbetrieblicher Ausbildungsbetrieb mit integrierter staatlicher Berufsschule. Als sozialwirtschaftliche Einrichtung der beruflichen Rehabilitation bietet das BBW jungen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Lern- und/oder Körperbehinderungen sowie besonderem Förderbedarf Orientierung und Ausbildung in verschiedenen Bereichen und Berufen. Die Ausbildung dauert je nach Berufsbild zwei bis vier Jahre.
Kontakt:
Maren Vaupel
Unternehmenskommunikation
Fon.: +49 5691 899-198
Mobil.: +49 173 81 54 692
E-Mail: maren.vaupel@bathildisheim.de