Ein Fest für die Zukunft: BBW Nordhessen feiert neuen Campus in Kassel
Ein starkes Signal für Bildung, Teilhabe und berufliche Perspektiven in Nordhessen
Bild oben (von links): Christine Sauer (Leitung BBW), Ulrich Welteke (Aufsichtsratsvorsitzender Bathildisheim), Nicole Maisch (Bürgermeisterin Stadt Kassel), Dr. Christian Geyer (fachlicher Vorstand Bathildisheim), Dr. Norbert Wett (Stadtrat Stadt Kassel), Staatsministerin Heike Hofmann (HMSI), Jens Wehmeyer (kaufmännischer Vorstand Bathildisheim), Tobias Schmidt (Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke), Karola Vahland (Schulleitung Schule am Schillertor)
KASSEL. Neue Räume, viele Eindrücke und ein feierlicher Rahmen: Am Freitag ist der neue Campus des Berufsbildungswerks (BBW) Nordhessen gemeinsam mit der Schule am Schillertor in Kassel offiziell eingeweiht worden. Rund 100 Gäste nahmen an Führungen teil und erlebten einen Festakt mit Grußworten und Musik in der neuen Sporthalle. Der Ausbildungsbetrieb läuft bereits seit Anfang August, die Berufsschule war schon im Januar in den Neubau gezogen.
Christine Sauer, Leiterin des BBW Nordhessen, und Karola Vahland, Leiterin der Schule am Schillertor, begrüßten die Gäste zu Beginn und unterstrichen die Bedeutung des neuen Campus für die Ausbildung junger Menschen.
Im Festakt kamen zahlreiche Stimmen aus Politik, Verwaltung und Verbänden zu Wort. Staatsministerin Heike Hofmann (HMSI) sprach von optimalen Voraussetzungen, die das neue Gebäude für die Förderung junger Menschen schafft: „Diese Räumlichkeiten sind die besten Voraussetzungen, um junge Menschen in diesem BBW bestmöglich zu fördern und in den ersten Arbeitsmarkt zu begleiten.“ Stadtrat Dr. Norbert Wett (Stadt Kassel) stellte das BBW als neuen Ankerpunkt im Schillerviertel vor: „Das Bathildisheim verbindet Innovation mit sozialer Verantwortung und rückt die Stärken der Menschen in den Mittelpunkt.“
Dr. Frank Martin (Regionaldirektion Hessen, Bundesagentur für Arbeit) meldete sich per Videobotschaft und unterstrich die Relevanz des Standorts: „Ich bin dankbar, dass wir das BBW Nordhessen als Partner an der Hand haben bei all diesen Aufgaben, die wichtig sind für das Individuum, aber auch für die Gesamtgesellschaft.“
Eine direkte Botschaft richtete Tobias Schmidt (Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke) an die Auszubildenden: „Macht diesen Ort zu eurem Haus. Glaubt an eure Stärken. Wir tun es auch.“
Besondere Akzente setzten schließlich die Beiträge von Joanna-Christin Brunn (Teilnehmendenvertretung) und Adem Kaya (Schülervertretung). Sie schilderten aus Sicht der jungen Erwachsenen, wie wichtig verlässliche Rahmenbedingungen für eine Ausbildung sind.
Pfarrerin Maren Jahnke verglich den Neustart des BBWs mit dem Aufbruch von Abraham in ein neues Land, das Gott ihm zeigen wollte. Dort wie hier war es von Bedeutung, Gottes Segen und sein Mitgehen in die neue Zeit zu erfahren. Musikalische Beiträge gaben der Feier einen zusätzlichen festlichen Rahmen.
Der Campus an der Sickingenstraße ist das Ergebnis eines mehrjährigen Projekts, das 2021 mit der baulichen Umsetzung begann. Entstanden ist eine moderne Bildungsumgebung mit Werkstätten, Schulräumen, einer neuen Sporthalle und einer Mensa – inmitten eines lebendigen Stadtviertels. Ergänzt wird das Angebot durch ein neu gebautes Internat in unmittelbarer Nähe. Rund 350 junge Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen können hier in mehr als 20 staatlich anerkannten Berufen lernen, vom Metall- und Holzbereich bis zu Wirtschaft und Verwaltung. Unterstützt werden sie von rund 100 Mitarbeitenden des BBW sowie von 53 Lehrkräften in der integrierten staatlichen Berufsschule Schule am Schillertor.
„Mit den jetzt geschaffenen Räumen ermöglichen wir die Neuerfindungen des Berufsbildungswerks Nordhessen als moderne und inkludierende Bildungseinrichtung. Wir bieten jungen Erwachsenen die Chance, bei uns durchzustarten“, sagte Jens Wehmeyer, kaufmännischer Vorstand des Bathildisheim e. V.
Die Einweihung markiert einen wichtigen Meilenstein: Das BBW Nordhessen bietet nun am Campus Kassel moderne Rahmenbedingungen für Ausbildung und individuelle Förderung.
BBW Nordhessen in Kürze:
Adresse: Sickingenstraße 28, 34117 Kassel – www.bbw-nordhessen.de
Träger: Bathildisheim e. V., Bad Arolsen – www.bathildisheim.de
Gegründet: 1980, seit 2025 Konzentration auf Campus Kassel
Kapazität: 350 Auszubildende in 22 staatlich anerkannten Berufen
Bauzeit: 2021–2025
Baukosten: 49 Mio. Euro, davon 16,6 Mio. Euro Förderung des Landes Hessen, Sozialministerium
Planung: Baufrösche Architekten und Foundation 5+, Kassel
Kontakt:
Juliane Diener
Bathildisheim e.V.
Leitung Unternehmenskommunikation
Fon: 05691 899-267
Mobil: 0152 34 14 99 17
E-Mail: juliane.diener@bathildisheim.de